Rotary Stadttombola Achim
Es ist für einen guten Zweck!
 
 


Aktuelles









Grußwort des Achimer Bürgermeisters zur 18. Rotary Stadttombola

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


es ist mir eine besondere Freude, Ihnen die 18. Ausgabe der Rotary Stadttombola in Achim vorstellen zu dürfen. Diese Tombola ist schon lange ein fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens und eine wunderbare Tradition, die weit über die Grenzen unserer schönen Stadt hinaus Strahlkraft entfaltet. Jahr für Jahr zeigt sich, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft ist, wie viele Menschen sich mit Herz und Engagement für das Wohl anderer einsetzen. Es bleibt dabei: Achim geht immer!
Ich möchte meinen herzlichsten Dank an alle Helferinnen und Helfer richten, die diese Tombola durch ihre tatkräftige Unterstützung ermöglichen. Ein ganz besonderer Dank geht an den Rotary Club Achim, dessen Mitglieder sich auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement und Hingabe für dieses großartige Projekt einsetzen. Ebenso danke ich allen Unternehmen, die durch ihre großzügigen Spenden dazu beitragen, dass diese Tombola nicht nur ein Highlight für die Teilnahme, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für lokale Vereine und Projekte wird.
Die Tombola ist nicht nur eine Gelegenheit, tolle Preise zu gewinnen, sondern vor allem eine Chance, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Mit dem Kauf eines Loses unterstützen Sie wichtige Projekte, die direkt den Menschen in unserer Stadt zugutekommen. Dafür spreche ich auch Ihnen meinen Dank aus!
Und denken Sie daran: Auch aus einer „Niete“ kann am Ende noch Glück erwachsen und ein Gewinn für Sie herausspringen.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück und Erfolg – mögen Sie Ihr Los mit Freude in den Händen halten und dabei wissen, dass Ihr Beitrag ein wertvoller Baustein für eine noch lebenswertere Stadt Achim ist.


Herzlichst Ihr Rainer Ditzfeld Bürgermeister





Hauptgewinn der 17. Rotary Stadttombola bereitgestellt von Hapag-Lloyd Cruises in Zusammenarbeit mit Melchers Travel GmbH (Achim)


Kreuzfahrt für 2 Personen vom 19.02.2025 bis 06.03.2025 (15 Tage) von Hamburg nach Hamburg

Polarlicht-Abenteuer Norwegen – Weiße Welt der funkelnden Abenteuer






Spielbedingungen 

1. Veranstalter dieser Losbrief-Ausspielung ist der Rotary Stadttombola Achim e.V. vertreten durch den 1. Vorsitzenden Axel Buschmann, Kapitän-König-Weg 2, 28355 Bremen.

2. Die Losbrief-Lotterie ist für den Bereich der Stadt Achim vom 15.11. bis 20.12.2025 bei der Stadt Achim als Aufsichtsbehörde (Az.: 10/1050/131-08/09) und beim Finanzamt Verden angezeigt worden

3. Im Zusammenhang mit der Durchführung der Ausspielung wird keine Wirtschaftswerbung betrieben, die über den Hinweis auf die Bereitstellung von Gewinnen durch Dritte hinausgeht.

4. Es wird im Gebiet der Stadt Achim eine Losbrieflotterie mit einer Summe der zu entrichtenden Entgelte (Spielkapital) von 40.000,- € veranstaltet. Jedes Los kostet 1,- €.

5. Der Reinertrag der Lotterie beträgt mindestens ein Drittel des Spielkapitals. Der gesamte Reinertrag wird unverzüglich für gemeinnützige Zwecke entsprechend der Vereinssatzung verwendet.

6. Es werden 6.000 Gewinne durch sofortigen Gewinnentscheid sowie drei Gewinne durch eine öffentliche Ziehung im Gesamtwert von mindestens 30% des Spielkapitals ausgespielt. Eine Barauszahlung oder ein Tausch eines Gewinns ist in keinem Fall möglich ebenso wenig wie Terminänderungen. Alle Gewinnansprüche erlöschen am 10.01.2026,  14 Tage nach Beendigung der Losausspielung.

7. Die verfallenen Gewinne werden im Sinne des Vereinszwecks verwendet.

8. Jeder Lotterieteilnehmer erkennt durch seine Teilnahme diese Spielbedingungen an. Sie liegen in vielen Losverkaufsstellen, in der Gewinnausgabe sowie auf unserer Homepage www.rotary-stadttombola.de zur Einsichtnahme aus.

9. Die Gewinne durch sofortigen Gewinnentscheid ergeben sich aus den Gewinnnummern in den Losbriefen oder ihren Endziffern. Dies ist in den Gewinnlisten in der Gewinnausgabe aufgeführt.
Sie können in der Zeit vom 15.11.2025 bis zum 03.01.2026 in der Gewinnausgabe abgeholt werden. Die Öffnungszeiten werden dort durch Aushang und unserer Homepage angegeben.

10. Aus allen 40.000 Kontroll-Nummern werden 4 Hauptgewinne ausgelost.

  • a) Die öffentliche Ziehung erfolgt unter Aufsicht eines Notars. Ort und Zeitpunkt der Ziehung werden auf unserer Homepage und in der lokalen Presse (Achimer Kreisblatt und Achimer Kurier) bekanntgegeben.
  • b) Es werden zwanzig Kontroll-Nummern in einer Reihenfolge ausgelost, also die 1. bis 20. Kontroll-Nummer.
  • c) Diese Kontroll-Nummern werden in der lokalen Presse (Achimer Kreisblatt und Achimer Kurier) und auf unserer Homepage veröffentlicht und in der Gewinnausgabe ausgehängt.
  • d) Die Besitzer der Lose mit diesen Kontroll-Nummern werden gebeten, sich in der Gewinnausgabe zu melden und ihre Lose vorzuzeigen.
  • e) Sobald sich der Besitzer des Loses mit der 1. gezogenen Kontroll-Nummer gemeldet hat, erhält er den 1. Preis.
  • f) Sollte sich der Besitzer des Loses mit der 1. gezogenen Kontroll-Nummer bis zum 10.01.2025 nicht gemeldet haben, so werden auf der Liste der 20 Kontroll-Nummern gemäß Nr. 9 c.) alle Nummern gestrichen, deren Los-Besitzer sich bis zum 03.01.2026 nicht gemeldet haben. Den ersten Preis erhält dann der Besitzer des Loses, dass auf der Liste am weitesten oben steht, den zweiten Preis erhält der Besitzer des nächstfolgenden Loses.
  • g) Sollte sich keiner der Losbesitzer der 20 ausgelosten Kontroll-Nummern melden, so verfallen alle Hauptpreise, sollte sich nur einer melden, so erhält dieser den 1. Preis und es verfällt der 2. und 3. Preis. Mit diesen verfallenen Preisen wird gemäß Nr. 6.) letzter Satz verfahren.
  • h) Mitglieder der Rotary Stadttombola Achim e.V. und des Rotary Clubs Achim, deren Ehepartnerinnen bzw. -partner sowie deren Kinder sind vom Gewinn des 1. Preises (aber nicht vom Gewinn anderer Preise) ausgeschlossen.
  • i) Der Vorsitzende des Vereins trifft die erforderlichen Entscheidungen anlässlich der Ziehung der Gewinne zu Nr. 10.) unter Ausschluss des Rechtweges.


11. Der Veranstalter hat mit Übergabe des jeweiligen Gewinnes bzw. mit Angabe des Ortes, an dem der Gewinn abzuholen ist, seine Verpflichtungen erfüllt. Für etwaige Sach- und/oder Rechtsmängel haftet der Veranstalter nicht, sondern derjenige, der den Gewinn zur Verfügung gestellt bzw. dem Veranstalter verkauft hat. Auf Anforderung wird der Veranstalter dessen Anschrift benennen.

12. Etwaige mit der Nutzung, Abholung und Entgegennahme des Gewinns verbundene Kosten trägt in jedem Fall der jeweilige Gewinner.


Begünstigte

 

 

Der Reinerlös der Rotary Stadttombola Achim hat sich in den vergangenen 17 Jahren jeweils auf 15.000 bis 25.000 € belaufen. Er wurde vollständig an gemeinnützige Projekte im Raum Achim verteilt. Dazu zählten in der Vergangenheit die  Achimer Hauptschülerinnen und -schülern der Liesel-Anspacher-Schule und die Achimer Tafel, für die Jahr für Jahr jeweils etwa 5.000 € bereitgestellt wurden. Im Fall der Schülerinnen und Schülern wurde damit ein Teil der Kosten eines alljährlichen Projektes abgedeckt, das sich sehr erfolgreich der Berufsfindung und dem Bewerbungstraining der Schülerinnen und Schüler angenommen hat. Die Achimer Tafel hat das Geld u.a. zur Modernisierung und zur Anschaffung dringend benötigter Kühlfahrzeuge verwendet. Weitere Beträge kamen den Achimer Grundschulen und der Erich-Kästner-Schule für verschiedene Projekte zugute. Die Stiftung Waldheim sowie das Palliativnetzwerk im Landkreis Verden konnten bei sinnvollen Ausgaben, für die sonst keine Deckung durch die öffentliche Hand vorhanden gewesen wäre, regelmäßig unterstützt werden, ebenso wie die Freilichtbühne Daverden. Auch alle Achimer Jungendfeuerwehren werden mit 2.500€ unterstütz.

 



Unsere Unterstützer 2025





 


 

 

Alte Apotheke




Aktiv Sport & Freizeitmode Olaf Heym e.K.





 Aykut Südländische Spezialitäten




Bäckermeister Haferkamp


Baalk Backbord

 







Bremische Volksbank eG


 

Buchhandlung Freyer-Kulpe GbR




Buchhandlung Hoffmann


 


Bürgerbus Achim e.V.




 




Coiffeur Simon Papazoglu





 





 Lebensart by Dieter Buschmann




 Dodenhof Posthausen KG

 

Edeka-Markt Behrens


Eisenwaren Ernst Triebel 


 Elektro Glade




 EmaLux GmbH Farben

 

Erich Fleischer Verlag GmbH & Co. KG

 

Freilichtbühne Daverden


 

 


Getränke Dittmer


 




 



Henkel + Gerlach GmbH & Co. KG


 



 

Hol’Ab Getränkemarkt GmbH


 



 

KASCH - Kulturhaus Alter Schützenhof


 



KG Marktpassage Achim


 

 



Kreissparkasse Verden


 




 Paulsberg-Apotheke


 



 

Rats-Apotheke


 

 

Rewe Hauptig GmbH


 

 

Rotary Club Achim


 

 

Salon Haarscharf


 



 

Spielwaren Kunterbunt


 

 

Stadtwerke Achim


 

 

Tavenrath GmbH


 

 



 



 

Teamsport Philipp Lorenz


 

 

Teig & Zeug


 

 


Schieweck Edeka Bierden

 

 

Tutto Bene


 



 

Weinhaus Alte Mühle


 

 


Wallhaus Immbobilien- und Facilitymanagement


 

 

Yusuf Sahinoglu Hairstylist


 



Zeisner Feinkost GmbH & Co. KG